Veranstaltungsort
Der Festsaal Dülferstraße ist einer der Festsäle der TU Dresden und befindet sich im oberen Stockwerk des 1957 gebauten Südteils des Gebäudekomplex Alte Mensa. Ursprünglich als Speisesaal konzipiert, dient er mittlerweile vor allem für Fest- und Sonderveranstaltungen der TU Dresden.
Der Saal wurde nach dem 1859 in Breslau geborenen und 1942 in Dresden verstorbenen Architekten Martin Dülfer benannt. Dieser wurde 1906 zum ordentlichen Professor für das Entwerfen von Hochbauten an der TH Dresden berufen. Ab 1912 stand er der Abteilung Hochbau als Dekan vor. In den Jahren 1920 bis 1921 leistete er als Rektor der TH Dresden gute Dienste und schloss dieser Zeit zwei Jahre als Prorektor der Hochschule an.
Festsaal Dülferstraße
Foto: © Unimarketing TU Dresden




